Nachricht

Heim / Nachricht / Warum Polyester eine flammhemmende Wirkung haben kann

Warum Polyester eine flammhemmende Wirkung haben kann

Der FR-beschichtetes Gewebe Die Flammhemmung des Gewebes wird häufig durch die Prinzipien der Flammhemmung in der Gasphase, der Flammhemmung in der kondensierten Phase und der Flammhemmung durch unterbrochenen Wärmeaustausch erreicht. Es handelt sich um ein Gasphasen-Flammschutzmittel, das das Wachstum der Verbrennungsreaktionskette hemmt und die Funktion eines flammhemmenden Stoffes ungehindert ausübt. es verzögert oder verhindert die thermische Zersetzung des Polymers in der festen Phase und wirkt als Flammschutzmittel in der kondensierten Phase; Ein Teil der Wärme, die durch die Verbrennung des Polymers erzeugt wird. Das durch die Entnahme verursachte Flammschutzmittel gehört zu dem Flammschutzmittel, das den Wärmetauscher unterbricht. Allerdings sind sowohl die Verbrennung als auch der Flammschutz sehr komplizierte Prozesse, an denen viele Einflüsse und Faktoren beteiligt sind. Es ist schwierig, den Flammschutzmechanismus eines Flammschutzsystems streng in einen bestimmten Typ einzuteilen.

Tatsächlich verwenden viele Flammschutzsysteme gleichzeitig mehrere Arten von Flammschutzmitteln. Das Verbrennungsprinzip funktioniert. Es kann auch die ursprüngliche Leistung des Stoffes schützen, die Anforderungen der internationalen flammhemmenden Schutzkleidung erfüllen und gleichzeitig die Normen der Europäischen Union und anderer erfüllen. Anforderungen an erstklassige flammhemmende Stoffe . Der Stoff hat eine gute Waschbeständigkeit, ist ungiftig und geruchlos, sicher und zuverlässig für den menschlichen Körper, atmungsaktiv und feuchtigkeitsdurchlässig, fühlt sich weich an und ist angenehm zu tragen. Er eignet sich für Metallurgie, Maschinenbau, Materialindustrie und Feuer Schutz und andere Industrien. Es kann auch als waschbarer flammhemmender Veredelungsstoff für Polyesterprodukte aus dekorativen Stoffen verwendet werden. Dieses Produkt enthält kein Halogen, erfüllt ökologische und Umweltschutzanforderungen, ist bequem zu verwenden und kann auf herkömmliche Geräte angewendet werden .

Seine wichtigsten technischen Indikatoren liegen auf internationalem Spitzenniveau. Mit dem Flammschutzmittel ATP kann bei geringer Dosierung eine hervorragende Flammschutzwirkung erzielt werden. Die flammhemmende Ausrüstung beeinträchtigt weder die Haptik noch das Aussehen des Stoffes. Das flammhemmende ATP hat eine farblose bis hellgelbe, transparente, viskose Substanz mit einem spezifischen Phosphorgehalt von mehr als 19, einem pH-Wert von 4–6 und ist wasserlöslich. Unter flammhemmenden Stoffen versteht man Stoffe, die auch nach Verlassen der offenen Feuerstadt automatisch gelöscht werden können . Es brennt, wenn es Feuer ausgesetzt wird. Flammhemmende Stoffe können in nachträglich flammhemmende Stoffe und intrinsisch flammhemmende Stoffe, permanent flammhemmende Stoffe, unterteilt werden.

Nachveredelte flammhemmende Stoffe sind nachverarbeitete flammhemmende Stoffe, die durch Beschichten und Hilfsbehandlung beim Färben und Veredeln hergestellt werden. Nach dem Waschen lässt die flammhemmende Wirkung allmählich nach und wird im Allgemeinen zur Herstellung von Dingen verwendet, die nicht oft gewaschen werden. Im Wesentlichen flammhemmende Stoffe sind dauerhaft flammhemmende Stoffe, die durch Weben flammhemmender Fasern und anschließendes Färben und Veredeln entstehen. Beim Ziehvorgang werden der flammhemmenden Faser flammhemmende Fasern zugesetzt und mit der Faser verschmolzen. Egal wie oft es gewaschen wird, seine Widerstandsfähigkeit und der Brenneffekt bleiben unvermindert erhalten. Die Flammschutzkosten nach der Behandlung sind niedriger, die Kosten für flammhemmende Fasern sind höher und der permanent flammhemmende Stoff sollte zu 100 % aus flammhemmenden Fasern gewebt sein und kann nicht mit anderen Fasern verwoben werden.