Schauen wir uns die inhärenten feuerfesten Stoffe an. Bevor wir beginnen, muss darauf hingewiesen werden FR-beschichtetes Gewebe ist tatsächlich feuerfest. Wenn sie genügend Zeit haben, werden sie brennen. Allerdings sind einige Stoffe feuerbeständiger als andere. Wir alle wissen zum Beispiel, dass Baumwolle leicht und schnell verbrennt. Aufgrund der Faserstruktur sind Stoffe wie Wolle und Kevlarfasern jedoch von Natur aus schwer entflammbar. Eng gewebte Wollstoffe brennen länger als Blumen aus Baumwolle oder Flachs.
Das Erste, was Sie über flammhemmende Stoffe wissen sollten, ist, dass es zwei Haupttypen gibt: inhärent oder chemisch behandelt. Grundsätzlich ist der Stoff von Natur aus oder chemisch flammhemmend, was sehr wichtig dafür ist, wofür Sie den Stoff verwenden und wie lange Sie ihn verwenden möchten. Mit der Zeit können Sie die Chemikalien abwaschen, aber wenn Sie den Stoff gut pflegen, kann er lange halten. Denken Sie daran, dass einige Stoffe von Natur aus feuerbeständiger sind als andere. Ebenso wie dicht gewebte Wolle eine längere Brenndauer benötigt als Baumwolle.
Der von Natur aus schwer entflammbare Stoff eignet sich sehr gut für den Heimgebrauch, insbesondere für Vorhänge und Gardinen. Dies ist eine Möglichkeit, Ihr Zuhause und Ihre Familie vor Feuer und chemisch verarbeiteten Materialien zu schützen. Diese Stoffe können auch in Zelten, Stoffen für das Gesundheitswesen, Vorhängen, Planen, militärischen Anwendungen, Markisen, Bannern und Schildern verwendet werden. Es handelt sich um mit feuerfesten Chemikalien beschichtete Stoffe. Nach Angaben der International Association of Certified Housing Inspectors gibt es mittlerweile mehr als 175 verschiedene Arten von Flammschutzmitteln.
Diese Arten von Chemikalien werden in die folgenden Kategorien eingeteilt: bromierte, chlorierte, phosphorhaltige, stickstoffhaltige und anorganische Flammschutzmittel. Flammhemmende Chemikalien werden auch PBDE oder polybromierte Diphenylether genannt. Wenn Sie einen behandelten Stoff kaufen, denken Sie daran, dass sich die Chemikalien beim Waschen und Gebrauch abnutzen. Bei den von Natur aus flammhemmenden Stoffen tritt dieses Problem nicht auf. Möglicherweise denken Sie auch, dass eine FR-Behandlung des Stoffes zum Erlöschen der Herstellergarantie führen könnte.