In diesem Beitrag sprechen wir über die beiden Haupttypen feuerhemmender Stoffe: inhärent oder chemisch behandelt.
Werfen wir einen Blick auf inhärent feuerbeständige Stoffe. Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu beachten, dass kein Stoff wirklich feuerfest ist; Wenn man genügend Zeit hat, werden sie brennen. Allerdings gibt es einige Stoffe, die Feuer widerstandsfähiger sind als andere. Wir alle wissen zum Beispiel, dass Baumwolle leicht und schnell brennt. Allerdings sind Stoffe wie Wolle und Kevlar aufgrund der Faserstruktur von Natur aus flammenbeständig. Ein dicht gewebter Wollstoff braucht länger zum Brennen als Baumwolle oder Leinen.
Von Natur aus feuerhemmende Stoffe eignen sich hervorragend für den Einsatz in Ihrem Zuhause, insbesondere für Vorhänge und Gardinen. (Dies ist eine Möglichkeit, Ihr Zuhause und Ihre Familie nicht nur vor Feuer, sondern auch vor chemisch behandelten Materialien zu schützen.)
Diese Stoffe können auch in Zelten, Stoffen für das Gesundheitswesen, Vorhängen, Planen, militärischen Anwendungen, Markisen, Bannern und Schildern verwendet werden.
Es ist von entscheidender Bedeutung, den richtigen Hersteller für Ihr feuerhemmendes Projekt/Produkt zu finden. insbesondere wenn es um chemisch behandelte feuerhemmende Stoffe geht.
Was sind also chemisch behandelte feuerhemmende Stoffe? Nun, es handelt sich um Stoffe, die mit einer feuerfesten Chemikalie beschichtet wurden.
Laut der International Association of Certified Home Inspectors gibt es heute mehr als 175 verschiedene Arten von Flammschutzmitteln. Diese Arten von Chemikalien werden in folgende Klassen eingeteilt: bromierte, chlorierte, phosphorhaltige, stickstoffhaltige und anorganische Flammschutzmittel. Flammhemmende Chemikalien werden auch als PBDE oder polybromierte Diphenylether bezeichnet. Bedenken Sie, dass es sich bei PBDE um eine Chemikalie handelt und Sie möglicherweise Fragen zu ihrer Sicherheit haben.
Wenn Sie einen behandelten Stoff kaufen, denken Sie daran, dass sich die Chemikalie beim Waschen und Gebrauch abnutzt. Von Natur aus feuerhemmende Stoffe leiden nicht unter diesem Problem.