Flammhemmende (FR) Stoffe wurden speziell entwickelt, um sicherzustellen, dass Endbenutzer vor thermischen Ereignissen geschützt sind.
In den Industrie-, Militär- und Feuerwehrmärkten sind FR-Stoffe ein wesentlicher Bestandteil jeder persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Jeder Endverbraucher, der sich in Gefahrensituationen begeben muss oder der Gefahr von Blitzbränden und Lichtbögen ausgesetzt ist, benötigt auf jeden Fall FR-Stoffe.
Stoff, der so gewebt ist, dass er zunächst nicht den Brandschutzbestimmungen entspricht, dann aber lokal mit Chemikalien behandelt wird, die das fertige Produkt flammhemmend machen. Diese flammhemmenden Chemikalien sind nicht dauerhaft und das Waschen beeinträchtigt die spätere Flammwidrigkeit des Stoffes.
Der allererste Schritt bei der Auswahl geeigneter flammhemmender Stoffe ist die Bewertung der mit einem Arbeitsplatz verbundenen Risiken, sodass alle Risiken erkannt werden sollten. Dies könnte von beauftragten Fachleuten durchgeführt werden, die eine detaillierte Untersuchung Ihrer Anlage durchführen und die damit verbundenen risikobegrenzenden Faktoren sowie das Ausmaß der zu erwartenden Schäden durch Hitze und Flammen bei einem plötzlichen Ausbruch von Blitzfeuer, Lichtbogen oder geschmolzenem Metall berücksichtigen können Spritzwasser oder andere Gefahren am Arbeitsplatz sowie den erforderlichen Schutzgrad.