Gewebekanäle können im Allgemeinen in 60–80 % der Zeit installiert werden, die für die Installation eines gleichwertigen Metallsystems erforderlich ist.
Entscheiden Sie, welches Federungssystem Sie verwenden möchten. Es gibt zwei Haupttypen: Aluminiumschienen oder Spannkabel. Aluminiumschienen werden dort eingesetzt, wo es auf die Ästhetik ankommt. Wenn die Kosten eine größere Rolle spielen, kommt das Kabelsystem zum Einsatz, da es etwas günstiger ist.
Finden Sie heraus, wie Sie das Federungssystem unterstützen. Da Stoffkanäle ein geringes Gewicht haben, können die Befestigungspunkte an der Decke einen Abstand von bis zu 2,5 m (8') haben. Die Aluminiumschiene kann mit Drähten oder Gewindestangen abgestützt werden. Normalerweise werden vom Hersteller Clips mitgeliefert, um den Draht/die Stange an den Schienen zu befestigen.
Montieren Sie die Aufhängungsstange/den Aufhängedraht in Abständen zwischen 1000 und 2500 mm (3' bis 8') an der Decke.
Schrauben Sie die SafeTrack-Clips auf die Gewindestange.
Befestigen Sie den Safetrack an den Clips.
Schieben Sie die einzelnen Kanalabschnitte von einem Ende entlang der Schiene.
Verschließen Sie jeden 5 m langen Kanalabschnitt mit Reißverschlüssen.
Sobald alle Kanäle an ihren Platz geschoben sind, befestigen Sie den Kanal mit einem Würgeband am Versorgungsstutzen.
Schalten Sie das Luftbehandlungsgerät ein und die Installation ist abgeschlossen.
Ein ähnlicher Prozess kann zur Installation eines kabelbasierten Aufhängungssystems verwendet werden. Beachten Sie, dass die Kabel gespannt sind, um ein Durchhängen in der Mitte zu vermeiden. Die Befestigungshalterungen für die Kabel sollten ausreichend stabil sein, um der Kabelspannung standzuhalten. Beachten Sie den Vorschlag des Herstellers im Installationshandbuch.