Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie langlebig sind die Stückfärbe-, Beschichtungs- und Druckbehandlungen?

Wie langlebig sind die Stückfärbe-, Beschichtungs- und Druckbehandlungen?

Bei Outdoor-Stoffen wie dem mit Camo bedruckten 190T FR und WR PU-beschichteten Taftstoff für Zelte (Code: KLCT-FR-012) ist die Haltbarkeit ein entscheidender Faktor. Dieser Stoff wurde speziell für die hohen Anforderungen des Outdoor-Einsatzes entwickelt und bietet eine Mischung aus Funktionalität, Leistung und Langlebigkeit.
Materialzusammensetzung und Konstruktion:
Der Stoff besteht aus 80 % Polyester und 20 % PU (Polyurethan), was eine entscheidende Rolle für seine Haltbarkeit spielt. Polyester sorgt für Festigkeit und Widerstandsfähigkeit und macht den Stoff reiß- und abriebfest. Die PU-Beschichtung verbessert die Wasserdichtigkeit und schützt auch bei widrigen Wetterbedingungen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Diese Kombination stellt sicher, dass der Stoff über längere Zeit den Witterungseinflüssen im Freien standhält.
Stückfärbe-, Beschichtungs- und Druckbehandlungen:
Die Haltbarkeit der Stückfärbe-, Beschichtungs- und Druckbehandlungen hat direkten Einfluss auf die Tarnfarben bedrucktes 190T FR und WR PU-beschichtetes Taftgewebe für Zelte Leistung und Ästhetik:
Stückfärben: Beim Stückfärben wird der Stoff gefärbt, nachdem er gewebt oder gestrickt wurde. Diese Methode gewährleistet eine gleichmäßige Farbdurchdringung des gesamten Stoffes und verbessert die Farbechtheit und Beständigkeit gegen Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung und Waschen.
Beschichtung (WR-PU-Beschichtung): Die auf den Stoff aufgetragene WR-PU-Beschichtung (wasserabweisend) (Polyurethan) dient mehreren Zwecken. Es bildet eine schützende Barriere, die Wasser abweist und verhindert, dass es durch den Stoff dringt. Diese Beschichtung ist entscheidend für die langfristige Aufrechterhaltung der wasserdichten Eigenschaften des Stoffes und gewährleistet einen dauerhaften Schutz vor Regen und Feuchtigkeit.


Druck: Das auf den Stoff aufgetragene Tarndruckdesign sorgt nicht nur für einen ästhetischen Reiz, sondern wird auch speziellen Behandlungen unterzogen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Druckmethoden sind so gewählt, dass sie nicht ausbleichen und sich nicht abnutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Tarnmuster während der gesamten Lebensdauer des Stoffes lebendig und intakt bleibt.
Haltbarkeit unter verschiedenen Bedingungen:
Wetterbeständigkeit: Die PU-Beschichtung und die inhärenten Eigenschaften des Stoffes machen ihn äußerst wasser- und feuchtigkeitsbeständig, was für Außenanwendungen, bei denen Schutz vor Regen und Tau unerlässlich ist, von entscheidender Bedeutung ist.
UV-Schutz: Die Anti-UV-Eigenschaften des Stoffes sorgen dafür, dass er seine Farbe und strukturelle Integrität auch bei längerer Sonneneinstrahlung behält, wodurch das Risiko einer Verschlechterung oder Schwächung im Laufe der Zeit verringert wird.
Abriebfestigkeit: Die inhärente Festigkeit des Polyesters und die PU-Beschichtung tragen dazu bei, dass das Gewebe Abrieb abwehrt, sodass es für den Einsatz in rauen Außenumgebungen geeignet ist, ohne seine Integrität zu beeinträchtigen.
Zertifizierungen und Standards:
Der Tarnfarben bedrucktes 190T FR und WR PU-beschichtetes Taftgewebe für Zelte erfüllt den CPAI-84-Standard für Feuerhemmung und gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für Zeltstoffe, die in verschiedenen Umgebungen verwendet werden. Diese Zertifizierung unterstreicht seine Eignung sowohl für Freizeit- als auch für gewerbliche Außenanwendungen, bei denen der Brandschutz oberste Priorität hat.