Nachricht

Heim / Nachricht / Wie werden flammhemmende Stoffe klassifiziert?

Wie werden flammhemmende Stoffe klassifiziert?

Der FR-Schutzbezugsstoff Der schwer entflammbare Stoff wird nach dem international bekannten „PROBAN“-Produktionsverfahren verarbeitet. Das verwendete Flammschutzmittel ist ein dauerhaftes Flammschutzmittel für Baumwollfasern und deren Mischgewebe. Sein Hauptmerkmal besteht darin, dass nach der Ausrüstung mit diesem Flammschutzmittel und seinem Herstellungsprozess eine dauerhafte Verbindung im Inneren des Stoffes entsteht, sodass es dauerhafte flammhemmende Eigenschaften aufweist kann mehr als 50 Mal gewaschen werden. Dieser flammhemmende Stoff kann nicht nur Flammen effektiv verbreiten, sondern auch die ursprüngliche Leistung des Stoffes aufrechterhalten.

Die flammhemmende Schutzkleidung aus flammhemmendem Stoff weist eine hervorragende Waschbeständigkeit auf, ist ungiftig, geschmacksneutral und nicht reizend, sicher und zuverlässig für den menschlichen Körper, atmungsaktiv und feuchtigkeitsdurchlässig, fühlt sich weich an und ist angenehm zu tragen tragen. Seine Leistung kann EN11612 (ehemals EN531), EN11611 (ehemals EN470-1), EN533, 16CFR, NFPA2112, ASTM und andere Standards erreichen, nachdem es von MTL, TÜV, SGS und anderen maßgeblichen Organisationen getestet wurde. Elastischer, flammhemmender Stoff – diese Art von Stoff ist eine Mischung aus 95 % Baumwollfaser und 5 % Spandexfaser.

Zusätzlich zu den hervorragenden Eigenschaften von Baumwollfasern verfügt sie durch die Zugabe von Spandexgarn über Elastizität, so dass sie nach der Herstellung von Kleidung angenehmer zu tragen ist und eine bessere Knitterfestigkeit aufweist. Flammhemmender Baumwollstoff – Der Stoff besteht aus 100 % Naturfaser „Baumwolle“, die die Eigenschaften von Atmungsaktivität, Komfort und weichem Griff von Baumwollfasern aufweist. Es gibt verschiedene Spezifikationen wie Twill, Leinwandbindung, Satinbindung und Schussgewirke. Flammhemmender C/N-Stoff – Der Stoff besteht aus einer Mischung aus 88 % Baumwollfaser und 12 % Nylonfaser.

Es zeichnet sich durch eine gute Abriebfestigkeit, eine bessere Festigkeit und ein weicheres Handgefühl aus. Nach der Herstellung der Arbeitskleidung kann die Tragedauer um mehr als 50 % verlängert werden und es können elektrische Funken, Lichtbögen, Metalltröpfchen usw. besser verhindert werden. Flammhemmender CVC-Stoff – Der Stoff ist mit mehr als 60 % Baumwolle gemischt Faser und 40 % Polyesterfaser. Es verfügt über die hervorragenden Eigenschaften von Baumwoll- und Polyesterfasern und zeichnet sich durch gute Festigkeit, gute Verschleißfestigkeit und Knitterfestigkeit aus.