Es ist der Stoff, der vor Witterungseinflüssen schützt, für ein warmes, trockenes Innenleben sorgt, rauer Handhabung standhält und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Das stellt für die meisten Stoffe hohe Anforderungen und ist der Grund, warum wir in unseren Zelten und Tipis verschiedene Stoffkonstruktionen anbieten. Jeder Stoff, den wir verwenden, bietet eine etwas andere Kombination wichtiger Eigenschaften und Vorteile, die Sie in Betracht ziehen können.
Der Stoff wurde in der Fabrik von einem zertifizierten Anwender mit einer nicht permanenten, registrierten FR-Chemikalie behandelt.
Traditionell wurden IFR-Stoffe als Stoffe definiert, die aus Garnen hergestellt wurden, die mit FR-Zusätzen hergestellt wurden. Dieser Prozess verleiht einem Stoff während seiner gesamten Lebensdauer dauerhafte flammhemmende Eigenschaften.
Sie fragen sich vielleicht, warum Zelte überhaupt mit einer chemischen Beschichtung hergestellt werden und was das für uns Camper bedeutet. Nun, es stellt sich heraus, dass in fast jedem Zelt in Nordamerika flammhemmende Chemikalien eingesetzt werden, um die 1976 eingeführten Entflammbarkeitsstandards zu erfüllen. Obwohl die Standards 1995 überarbeitet wurden, sind sie immer noch Jahre im Rückstand und werden dringend benötigt eine weitere Überarbeitung.
In den 70er Jahren wurden leicht entflammbare, mit Paraffin beschichtete Materialien verwendet, die sich stark von den synthetischen Materialien unterschieden, die in modernen Zeltkonstruktionen verwendet werden. Einfach ausgedrückt waren diese Entflammbarkeitsstandards einst notwendig, um unwissende Camper davor zu schützen, ihre leicht entzündlichen Zelte durch einen verirrten Funken zu verlieren.
Was bedeutet das heute für Sie? Auch wenn Ihr Zelt weniger wahrscheinlich in Rauch aufsteigt, wenn Sie es etwas zu nah an den Flammen aufstellen, wissen wir jetzt, dass Sie das Risiko eingehen, flammhemmenden Chemikalien ausgesetzt zu werden, die mit mehreren negativen Auswirkungen auf die Gesundheit in Verbindung gebracht werden.