Nachricht

Heim / Nachricht / Verschiedene künstliche Zeltstoffe

Verschiedene künstliche Zeltstoffe

Ein Zelt ist ein Unterschlupf, der aus Stoffbahnen oder anderen Materialien besteht, die drapiert, an einem Rahmen aus Stangen oder an einem Stützseil befestigt sind. Während kleinere Zelte freistehend oder am Boden befestigt sein können, werden große Zelte normalerweise mit Abspannseilen verankert, die an Pfählen oder Zeltheringen befestigt sind. Ursprünglich wurden Zelte von Nomaden als tragbare Behausungen genutzt, heute werden sie jedoch häufiger zum Freizeitcamping und als Notunterkünfte genutzt.

Es gibt viele unterschiedliche Zeltstoffe, von denen einige viel teurer sind als andere. Aber sind sie es wert?

Jeder Zeltstoff hat seine Vor- und Nachteile.

Welches Zeltmaterial das beste ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Benötigen Sie beispielsweise ein Zelt, das sich leicht transportieren lässt, oder suchen Sie ein Zelt, das Ihnen für eine Woche oder länger als Feriendomizil dient?

Die überwiegende Mehrheit der Zelte besteht aus künstlichen Stoffen auf Polyester- oder Nylonbasis.

Bei Familienzelten findet man typischerweise Polyester. Nylon wird für leichte Rucksackzelte verwendet.

Canvas ist der traditionelle Zeltstoff und hat viele tolle Eigenschaften für ein Zelt.

Früher wurde Canvas aus Hanf hergestellt, heute wird Canvas für Zelte aus Baumwolle hergestellt. Zelte, die als „Leinwand“ oder „Baumwolle“ beworben werden, bestehen also tatsächlich aus demselben Material

Die künstlichen Stoffe werden mit Beschichtungen versehen oder beschichtet, um die Wasser- und UV-Beständigkeit zu erhöhen.

Die Qualität dieser Beschichtungen kann von Hersteller zu Hersteller und von Zelt zu Zelt variieren.

Künstliche Stoffe werden nach ihrer Wasserbeständigkeit, dem so genannten hydrostatischen Druck, eingestuft. Einige Zelte verfügen über wasserabweisendere Stoffe als andere.