Nachricht

Heim / Nachricht / Vorteile von flammhemmendem Heimtextilstoff

Vorteile von flammhemmendem Heimtextilstoff

Regelmäßig unternehmen Menschen große Anstrengungen, um Chemikalien in ihren Lebensmitteln und Schönheitsprodukten zu vermeiden – ohne an die in den Möbeln und Textilien ihrer Häuser zu denken.

Flammschutzmittel sind bei Heimtextilien die Hauptgefährder für unsere Gesundheit (und die Umwelt). Diese Veredelungen in Möbelpolsterschaum, Elektronik und Matratzen enthalten gefährliche Chemikalien, sogenannte polybromierte Diphenylether, die offiziell in unsere Ozeane und Meeresfrüchte gelangt sind.

Aber zwischen halogenierten Flammschutzmitteln, schmutzabweisenden Chemikalien und PVC-basierten Kunststoffen gibt es vieles, worauf wir bei unseren Polstermöbeln, Teppichen, Vorhängen und Heimtextilien achten sollten. Obwohl diese Chemikalien einen wichtigen Zweck erfüllen, tragen Fleckenbehandlungen dazu bei, die Langlebigkeit und Haltbarkeit eines Produkts zu verbessern. Flammschutzmittel werden seit Jahrhunderten eingesetzt, um das Brandrisiko zu verringern. und andere Veredelungen wie Faltenbehandlungen tragen dazu bei, Produkte zu schaffen, die funktional und ästhetisch ansprechend sind – wissenschaftliche Untersuchungen beginnen nun zu bestätigen, dass einige von ihnen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.

Gut: Stoffe, die von Natur aus Flammen abweisen (denken Sie an synthetische Optionen wie Polyester und Nylon), sind bessere Optionen für die Luftqualität in Ihrem Zuhause, haben aber tendenziell einen hohen CO2-Fußabdruck.

Besser: Textilien aus Wolle und Seide haben natürliche flammhemmende Eigenschaften, sind aber teuer!

Das Beste: Mit organischen phosphorhaltigen Flammschutzmitteln behandelte Naturtextilien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind leichter verfügbar, auch wenn sie immer noch nicht so leicht zu finden sind wie andere Optionen.